Längstwellen

Längstwellen
Längst|wellen,
 
Myriameterwellen, englisch Very low frequency ['veri 'ləʊ 'friːkwənsi], Abkürzung VLF [viːel'ef], elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen zwischen 10 und 30 km beziehungsweise Frequenzen zwischen 30 und 10 kHz. Mit Längstwellen lassen sich zuverlässige Verbindungen über große Entfernungen erzielen (geringer Schwund), sie erfordern aber sehr hohe Sendeleistungen. Sie werden in Navigation und Funkortung, für den Zeitzeichen-Funkdienst und in der Weltraumforschung eingesetzt.
 
VLF-Emissionen sind sehr niederfrequente Radiowellen natürlicher Herkunft von nur einigen Hz bis 104 Hz, die in der Troposphäre, der Ionosphäre oder der Magnetosphäre entstehen und nach dem akustischen Eindruck der durch sie verursachten Empfangsstörungen auch »Whistler« (Pfeifgeräusch), »Hiss« (Geräusch zischenden Dampfes) oder »Dawnchorus« (Vogelgezwitscher) genannt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Längstwellen — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Längswellen) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich unter 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der Längstwellensender 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderson-Alternator — Ein Maschinensender ist ein Erzeuger ungedämpfter elektromagnetischer Schwingungen ohne Elektronik mithilfe eines elektrischen Generators. In der Anfangszeit der Funktechnik gab es noch keine Möglichkeit, ungedämpfte Schwingungen rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Längstwelle — Als Längstwellen (engl. Very Low Frequency kurz VLF, nicht zu verwechseln mit Extremely Low Frequency 3 bis 30 Hz) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich von 3 bis 30 kHz. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Liste der… …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA — Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA-Sender Bratland — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA-Sender Chabrier — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA-Sender La Moure — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA-Sender Paynesville — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA-Sender Shushi-Wan — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • OMEGA-Sender Trelew — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”